Details

Milkau-Schaudt, Nicole
Suizidforen im Internet - Gefährdung oder professionelles Hilfeangebot
GRIN Verlag
978-3-640-29241-7
2009 / 28 S.
Monographie/Dissertation

Lieferzeit ca. 10 bis 20 Arbeitstage

14,99 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: basa online Modul O 10.1 - Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlagen Sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gedanken daran, seinem Leben ein Ende zu setzen und dadurch allen momentan existenten Problemen zu entkommen ist in allen Lebenslagen und Generationen gegeben. Seit dem gemeinsamen Suizid einer jungen Österreicherin und eines Norwegers im Jahr 2000 ist das Medium Internet besonders in das Blickfeld des Interesses gerückt, da die beiden jungen Menschen sich über ein so genanntes Suizidforum zum Suizid verabredet hatten. Die Medien nutzten die Möglichkeit, ein gesellschaftlich totgeschwiegenes Thema populistisch darzustellen. Seither wird die Bedeutung der Suizidforen auch in Fachkreisen widersprüchlich debattiert. In der vorliegenden Arbeit möchte ich Suizidforen unter dem Blickwinkel Chance oder Gefährdung betrachten.

Produktsicherheit
GRIN Verlag
Marienstr. 17
80331 München

089 / 550 5590
info@grin.com